quinquilieren

quinquilieren
quin|qui|lie|ren:

* * *

quin|ke|lie|ren, quinquilieren <sw. V.; hat [niederd. quinkeleren, älter auch: quintelieren, mhd. quintieren = in Quinten (b) singen < mlat. quintare, zu: quinta, ↑Quinte] (bes. nordd.): 1. (von bestimmten Singvögeln) in [schnell wechselnder] melodischer Folge helle u. feine Töne erklingen lassen: eine Lerche quinquilierte in den Lüften; Ü eine quinkelierende Geige. 2. Winkelzüge, Ausflüchte machen.
————————
quin|qui|lie|ren:quinkelieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • quinquilieren — quin|qui|lie|ren vgl. ↑quinkelieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • quinquilieren — quin|qui|lie|ren vgl. quinkelieren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • quinkelieren — quin|ke|lie|ren 〈V. intr.; hat; veraltet〉 1. trällern, trillern 2. Winkelzüge machen [Weiterbildung von mnddt. quintieren <mlat. quintare „in Quinten singen“] * * * quin|ke|lie|ren, quinquilieren <sw. V.; hat [niederd. quinkeleren, älter… …   Universal-Lexikon

  • Der Vogel, scheint mir, hat Humor —   In seinem Gedicht »Es sitzt ein Vogel auf dem Leim« (Kritik des Herzens, 1874) erzählt Wilhelm Busch (1832 1908) von einem Vogel, der an einer Leimrute hängen geblieben ist. Im Angesicht des nahen Todes in Gestalt eines sich heranpirschenden… …   Universal-Lexikon

  • pfeifen — 1. fiepen, piepen, piepsen, tirilieren, trillern, tschilpen, zirpen, zwitschern; (landsch.): flöten; (landsch., bes. nordd.): ziepen; (bes. nordd.): quinkelieren, quinquilieren, quirilieren. 2. blasen, brausen, fegen, stürmen, tosen, wehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”